Wolfsschlucht

Schiefergrube Wolfschlucht

Auszüge aus einer Chronik von Karl Jacobi

Im Distrikt 7 (Hornberg) des Gemeindewaldes(Hessen) in der Simmersbacher Gemarkung von Eschenburg die Schiefergrube Wolfsschlucht deren Stollen etwa 300 Meter tief in den Berg führen.
Im 18. Jahrhundert brannten viele Häuser mit Ihren Strohgedeckten Dächern nieder. Und so suchte man zunächst mit dem Scheibenstein und später dem Schiefer nach geeigneteren Baumaterialien.
Schon im Jahre 1767 fand, man erste Aufzeichnungen über die benachbarte Wissenbacher Schiefergrube. So kann man wohl die Entstehung der Simmersbacher Untertagegrube in die gleiche Zeit datieren, zumal Ihre erste Erwähnungen in die Jahre 1815 (Eibelshausen) und 1816 (Frechenhausen) fallen.
In den Jahren 1863 und 1880 forderte die Grube mit Joh. Emmerich (Hirzenhein) und Heinrich Keller (Eiershausen) zwei Todesopfer.
Im Jahr 1884 standen 36 Personen in der Schiefergrube Wolfsschlucht unter dem damaligen
Pächter Dromm aus Gießen in Lohn und Brot und förderten mit 500 Tonnen schon 100 Tonnen mehr als die Grube in Wissenbach zur gleichen Zeit.
Ein Bruch der Grubenbaue unterbrach im lahre 1896 die Förderaktivitäten.
Die Chronologie der nachfolgenden Pächter liest sich wie folgt:
Förderbeginn in der zweiten hälfte des 18. Jahrhunderts
Die erste Erwähnung eines Pächters stammt aus dem Jahre 1896
-1896 Herr Dromm aus Gießen
1896 – 1906 außer Betrieb
1906 – 1920 Dr. Seeders aus Holland
l92O – 1924 Rheinisch-westfälische Hartsteinindustrie
1924 – 1945 außer Betrieb
1946 – 1955 Wilhelm Jaoobi (Simmersbach)
1955 – 1973 Karl Jacobi (Simmersbach)

Ein weiterer Bruch begrub endgültig die Fördermöglichkeiten für Wand -und Dachschiefer, so dass nur noch Schieferplatten und Blöcke und später Schieferbruch zur Herstellung von Beton – Schwerbeton und Waschbetonsteinen gefördert werden konnten. Gegen den im Tagebau fördernden Wettbewerb war man zunehmend preislich unterlegen, so dass sich Karl Jacobi im Jahre 1973 zur Einstellung der  Untertagebetriebes entschloss.

 

Einfahrt in die Wolfsschlucht (1950)

Glück auf ! (Der kleine Heimatfreund)

Zinklerskreuz und die Wolfsschlucht (Film 2017)