Wanderweg GRENZERFAHRUNG
„G R E N Z E R FA H R U N G“ Dieser Rundwanderweg führt entlang der Simmersbacher Grenze. Teilweise parallel zur alten Hessen/ Nassauischen Grenze. Termingerecht zur 700-Jahrfeiern des Dorfes im September...
Wissenswertes über Simmersbach
„G R E N Z E R FA H R U N G“ Dieser Rundwanderweg führt entlang der Simmersbacher Grenze. Teilweise parallel zur alten Hessen/ Nassauischen Grenze. Termingerecht zur 700-Jahrfeiern des Dorfes im September...
Artikel+Berichte / Naues / Öwwer Simmersbach
von Christoph Reitz · Published 12. Juni 2023 · Last modified 20. Juni 2023
Termingerecht zur 700-Jahrfeiern des Dorfes im September wird am 17. Juni der Wanderweg „Grenzerfahrung“ eingeweiht. Start ist am 17.Juni um 9:30 Uhr am Wanderportal „Streitwasser“ oberhalb des Dorfes an der Brücke über die B...
von Christoph Reitz · Published 5. Dezember 2021 · Last modified 6. Dezember 2021
Dorfjubiläum; 700 Jahre Simmersbach in 2023 Wir möchten an das frühere Leben in Simmersbach erinnern und suchen nach alten Bildern, Lebensgeschichten, alten Schriftstücken, usw. Diese Unterlagen sollten uns nach Möglichkeit vorübergehend zur Verfügung gestellt...
Artikel+Berichte / Naues / Öwwer Simmersbach
von Christoph Reitz · Published 20. Juni 2021 · Last modified 20. Juni 2022
Das kleine Prunkstück in Hobs Garten Die „Ulrich Müller Muehle“ Alfed Reh aus Hobs baute Anfang der 60er in vier Jahren eine „echte” Mühle in Garten seines Hauses. Der Hausgarten zeugt oft vom fleißigen...
Artikel+Berichte / Naues / Öwwer Simmersbach
von Christoph Reitz · Published 27. Mai 2021 · Last modified 27. Mai 2023
Die Geschichte Simmersbachs und des Breidenbacher Grundes Die nassauischen Lehen der Herren von Hohenfels 1388 Im Hauptstaatsarchiv Wiesbaden befindet sich unter der Nr. 170/779 ein Zettel vom 17. Oktober 1388, auf welchem die Lehensstücke...
von Christoph Reitz · Published 8. September 2018 · Last modified 27. Mai 2022
Hausnamen in Simmersbach Einleitung Stell Dir vor, Du kommst als Fremder oder ortsunkundiger nach Simmersbach, um einen Bekannten oder Arbeitskollegen zu besuchen. Nachdem Du schon eine längere Zeit das Haus des Bekannten gesucht hast,...
Artikel+Berichte / Öwwer Simmersbach
von Christoph Reitz · Published 6. Juli 2018 · Last modified 6. Juli 2022
Simmersbach im Wandel der Zeiten Um die Kirche, rechts von der Kirche die alte Schule mit Backhaus und Feuerwehrhaus Unter dem Datum “Februar 1323” wird Simmersbach erstmalig urkundlich erwähnt. Der Knappe Heydenreich von...
von Christoph Reitz · Published 22. September 2016 · Last modified 31. Januar 2023
Simmersbach Einwohnerzahl 1.259 (12/2022) Gesamtfläche: 722,0 ha Auf der Wasserscheide zwischen Dietzhölze und Perf liegt Simmersbach ganz im Nordosten des Lahn-Dill-Kreises, direkt an der Grenze zum Landkreis Marburg-Biedenkopf. Simmersbach ist ein Ortsteil der...
Der Ortsname Simmersbach und wo von der Name abgeleitet wurde.
Simmersbach von Sigimar (Siegberühmter)
Artikel+Berichte / Öwwer Simmersbach
von Christoph Reitz · Published 6. Juli 2012 · Last modified 6. Juli 2022
Flurnamen Ein Flurname ist die namentliche Bezeichnung (Flurbezeichnung) eines kleinräumigen Landschaftsteils (Flur), in dem sich keine Häuser befinden. Im Gegensatz dazu bezeichnet ein Siedlungsname (Ortsname i. e. S.) immer einen Landschaftsteil mit Häusern (Siedlungsstelle),...
Archiv
Aktuelle Infos