Wanderweg GRENZERFAHRUNG

„G R E N Z E R FA H R U N G“

Dieser Rundwanderweg führt entlang der Simmersbacher Grenze.
Teilweise parallel zur alten Hessen/ Nassauischen Grenze.

Termingerecht zur 700-Jahrfeiern des Dorfes im September wurde am 17. Juni 2023 der Wanderweg „Grenzerfahrung“ eingeweiht.

Seit 20 Jahre hat Torsten Reh historische Grenzsteine seines Dorfes aufgespürt, daraus ist ein ganz besonderer Wanderweg geworden.
Viele fleißige Helfer haben in etwa 650 Arbeitsstunden, den 14,8 Kilometer langen Wanderweg entlang der Simmersbacher Grenze begehbar gemacht, denn er führt abseits bekannter Feld- und Waldwege immer wieder über schmale Pfade entlang der Gemarkungsgrenze.
18 Grenzsteine, 11 davon historische, entführen die Wanderer zudem in eine Zeit, als die Simmersbacher noch mit einem Schritt ins Ausland gehen konnten. Markieren einige der Steine doch die Grenze zwischen Hessen-Darmstadt und Nassau.
Etwa 380 Höhenmeter sind zu überwinden, der höchste Punkt liegt auf dem 570 Meter hohen Hornberg allerdings bieten 26 Ruhe- und 4 Liegebänke Gelegenheiten zur Rast.

.

An stellen wo der Wanderweg zu einem sehr schmalen Pfad wird, wie rund um das Mausköpfchen, an dem einst eine Zollstation auf der Handelsroute Köln-Leipzig gelegen haben soll, ist festes Schuhwerk erforderlich.

Orientierung bietet nicht nur die Beschilderung mit dem waagrechten schwarzen Strich in einem roten Kreis als Grenzsymbol sondern auch 12 Edelstahl-Schilder am Weg, die über die Gemarkungsbezeichnungen und die historische Grenze informieren.

 

Das könnte dich auch interessieren …