Schiwwern örran 1952
Schiwwern örran ~ 1952
Zur Vorbereitung auf die Winterzeit (etwa 1952) mußten diese jungen Mädchen in dem alten Toilettenhäuschen, in dem sich auch sich ein Raum für den Brennvorrat befand, „Schiwwern“ stapeln. Auf dem Foto, es könnte 1952 aufgenommen worden sein, sind von links nach rechts Inge Wagner geb. Ciliox (Nauciliox), Hannelore Rau (Döngels), Elfriede Sänger geb. Kuhn (Kuhn), Anneliese Becker (Steinbeckasch), Edith Heupel geb. Wehn (Weihels), Hannelore Klieper geb. Hartmann (Reinholds), Gertrud Klein geb. Greeb (Reinartz), Emmi Theiß geb. Reh (Döngesekopps), Dora Ciliox geb. Konrad, Mathilde Schwolow geb. Kretz (Kretz), Hilde Klein geb. Rein (Goarde?).
Bei den beiden Mädchen ganz vorne könnte es sich um Ursula Heinzel geb. Reh (Krämersch) und Inge Reh (Schuls) handeln.